Imre reiner biography
•
Imre Reiner
Imre Reiner (* 18. August1900 in Versec, Königreich Ungarn; † 22. August1987 in Lugano, Schweiz) war ein ungarisch-schweizerischer Maler, Grafiker, Buchgestalter und bedeutender Schriftgestalter.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Imre Reiner besuchte zunächst die Staatliche Bildhauerschule in Zalatna und die Kunstgewerbeschule in Frankfurt am Main. Ab 1921 studierte er bei Friedrich Hermann Ernst Schneidler an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart. In Weimar begegnete er mehrfach Paul Klee. Von 1923 bis 1927 arbeitete er als Grafiker in London, New York, Chicago und Paris. Nach seiner Rückkehr nach Stuttgart studierte er weiter als Meisterschüler bei Friedrich Hermann Ernst Schneidler. Imre Reiner lebte ab 1930 in Paris, bereits ein Jahr später zog er nach Ruvigliana bei Lugano im Tessin und arbeitete fortan dort als Maler, Grafiker, Typograf und Illustrator. Ab 1941 übernahm er als Nachfolger von Jan Tschichold[1] für drei Jahre die künstlerisch
•
William Drenttel Collection of Imre Reiner
Skip to main content
Collection
Call Number: AOB 45
Scope and Contents
The collection consists of articles and examples of Imre Reiner’s designs and a small amount of correspondence collected by graphic designer William Drenttel.
Dates
Creator
Conditions Governing Access
The materials are open for research.
Conditions Governing Use
Copyright has not been transferred to Yale University.
Immediate Source of Acquisition
Gift of William Drenttel, 2006 & 2007.
Arrangement
Organized into four series: I. Art work and designs, 1946-1959. II. Articles, 1946-1975. III. Materials related to Reiner, 1963-1985. IV. Correspondence, 1946-1948, 1998.
Extent
0.42 Linear Feet (1 box)
Language of Materials
English
Catalog Record
A record for this collection is available in Orbis, the Yale University Library catalog
Persistent URL
https://hdl.handle.net/10079/fa/arts.aob.0045
•